_ope

Klassenausstellung 8. bis 17. März 2025

Mind the dates …

8. März, 15 Uhr Preview
8. März, 17 Uhr Vernissage
Geführter Rundgang, Künstler*innen-Gespräch
13. März, 18:30 Uhr und 16. März, 15:30 Uhr

Alle zwei Jahre präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Freien Klasse für Fotografie unter der Leitung von Thomas Michalak ihre aktuellen Arbeiten im Kunstquartier Bethanien. Diese Ausstellung bietet nicht nur einen Einblick in die individuellen künstlerischen Entwicklungen, sondern reflektiert auch den Wandel gesellschaftlicher und politischer Räume. Die präsentierten Werke bewegen sich zwischen dokumentarischer Präzision und konzeptueller Reflexion und eröffnen neue Perspektiven auf das Verhältnis von Welt, Bild und Wahrnehmung.

Während frühere Ausstellungstitel wie „In and Out“ räumliche, oder „Wo ist hier? Wann ist jetzt?“ raum-zeitliche Fragestellungen aufwarfen, lenkt der diesjährige Titel „_ope“ – eine subtile Anspielung auf eine unvollständige Hoffnung – eine inhaltliche Perspektive in den Vordergrund.…

Susanne Rehm – The Not Knowing

(2024)

Die Bilder sind bei einem Kurzaufenthalt in den Tiroler Alpen entstanden. Durch den Abstand vom gesellschaftlichen und beruflichen Alltag öffnete sich mir die Landschaft als ein Raum für Besinnung. Die Atmosphäre löste Erinnerungen an den Roman „Die Wand“ von Marlen Haushofer aus.

Was würde eine plötzlich erscheinende, gläserne, undurchdringliche Wand am Ende des Weges, am Ende des Feldes, hinter dem Haus bedeuten?

Ein Raum, der die Einsamkeit und Fragilität des Seins bekundet, das Ich, zurückgeworfen auf die Existenz.

Ein Raum für die Möglichkeit der Reflexion über den Zustand der Welt. Ein Ruhe- oder Warteraum, der zur Entschleunigung auffordert, in einer Welt, in der sich Katastrophen selbst zu übertreffen scheinen, in der wir uns ständig in ambivalenten Lebenssituationen befinden, zwischen Depression und gesteigertem Lebensgefühl, zwischen Selbstzerstörung und Überlebenswillen.…

Wo ist hier? Wann ist jetzt?

Klasse Michalak im Kunstquartier Bethanien

Ausstellung vom 10.3.2023 bis zum 20.03.2023

Ein Innehalten und die Bestimmung des (momentanen) Standpunktes bilden die Voraussetzung für eine klare und selbstbewusste Kommunikation in einer Zeit, in der Bilderfluten und Beliebigkeit allzu schnell herbeigeredet werden und den fruchtbaren Blick auf Ambiguität und Vielfalt verstellen.

Fotografie ist ein Medium, mit der die Gegenwart sowohl als Vergangenes als auch als Zukünftiges visuell näher bestimmt werden kann.

Alle zwei Jahre präsentieren die aktuellen Teilnehmenden der Klasse Michalak die Resultate ihrer aktuellen künstlerischen Arbeit öffentlich. Die Themen sind frei gewählt, die Formen reichen vom Bild im Buch oder an der Wand, über die Installation bis hin zur Performance.

Die Ausstellung war Teil des Monat Der Fotografie off. Sie wurde mit dem Preis der Jury ausgezeichnet.

Susanne Rehm „Allzeit“, 2019–2020

In abgeschiedenen Räumen, über eine imaginäre Schwelle zu betreten, tauche ich in eine unbekannte Welt ein. Mit der Überwindung der Angst beginnt ein Prozess des Loslassens.

Es gibt keine Grenze, wo eine Durchlässigkeit, eine Transformation, eine Überschreitung sich andeutet. Ich trete ein in eine Atmosphäre, von der ich ergriffen werde, die mich gefangen hält und den Raum und die Dinge um mich herum in einem neuen Licht sehen lässt.

An diesen Orten ist Vergänglichkeit allgegenwärtig. Hier erscheint der Mensch auf verschiedene Weise entkörperlicht, indem Umrisse des Ichs verschwimmen und verschwinden. Bewegung durchdringt Raum und Zeit. Selbst fixiert, als nicht gelebtes Leben, ist die Spanne des Sichtbaren nur eine Frage der Zeit.…

Susanne Rehm

Susanne Rehm, geboren 1963 in Bremen. Studium der Humanmedizin in Hannover und Berlin. Lebt mit ihrem Mann in Berlin, gemeinsam haben sie zwei erwachsene Söhne. Sie arbeitet als Anästhesistin. Seit 2016 intensive Beschäftigung mit der Fotografie am Photocentrum der Gilberto-Bosque-VHS in Berlin-Kreuzberg und seit 2018 Teilnahme an der Fotoklasse bei Thomas Michalak.

Beteiligung an Gruppenausstellungen im Kunstquartier Bethanien

„Dazwischen“, Projektkurs, Thomas Michalak: Von Dunkelheit und Licht, 2018
„Hingabe“, Fotoklasse, Thomas Michalak: von hier aus, EMOP 2018
„Allzeit“, Fotoklasse, Thomas Michalak: Wo ist hier? Wann ist jetzt?, MDF Off 2023

Künstlerbuch

„allzeit“, Susanne Rehm, 2022
„The Not Knowing“, Susanne Rehm, 2025